ACHTUNG: PRAXASSIST IST KEINE TERMINVERGABESTELLE FÜR PATIENTEN

Praxassist auf dem 106. deutschen Röntgenkongress in Wiesbaden

Can you add in the left part your USPs, we will design after the right icons.
Wir kümmern uns um Ihre Patienten und lassen keinen auf den AB sprechen. So sorgen Sie für einen Service, den Ihre Kunden zu schätzen wissen. Die Preise für einen Mitarbeiter sind zudem weit geringer als beim Einstellen einer Sekräterin, da diese wirklich nur als Sekräterin arbeitet und keine zusätzlichen Aufgaben wie die Patientenbedienung hat und durch eine Dauerauslastung kosteneffizient genutzt wird.


Entlastung


Planungssicherheit


Erreichbarkeit


Ruhe in der Praxis


Skalierbarkeit


Zeitersparniss
Rückblick auf drei Tage Austausch, Innovation und Partnerschaft
Vom 28. bis 30. Mai 2025 fand der 106. Deutsche Röntgenkongress (RÖKO) im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Unter dem Motto „W.I.R. gestalten – Wissen. Innovation. Radiologie.“ versammelten sich Fachleute aus Radiologie, Nuklearmedizin und angrenzenden Disziplinen, um über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren.
Praxassist war in Halle Süd, Stand 26, mit einem eigenen Messestand vertreten. Unsere Präsenz ermöglichte es uns, bestehende Partnerschaften zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Zielgruppen zu gewinnen.
Begegnungen mit Partnern und Kunden
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Frau Krings, Praxismanagerin der Radiologie Brüderweg Dortmund. Als langjährige Partnerin von Praxassist teilte sie ihre Erfahrungen mit unserem Telefonie- und Terminmanagement und betonte die positiven Auswirkungen auf den Praxisalltag. Der persönliche Austausch mit Frau Krings und anderen bestehenden Kunden bestätigte uns in unserem Ansatz, individuelle und praxisnahe Lösungen anzubieten.
Dialog mit Branchenakteuren
Der Röntgenkongress bot auch die Gelegenheit zum intensiven Dialog mit anderen Dienstleistern und Systempartnern. Gespräche mit Vertretern von Doctolib und Telepaxx Medical Data sowie anderen Dienstleistern ermöglichten einen wertvollen Austausch über gemeinsame Zielsetzungen und inhaltliche Schnittmengen. Diese Gespräche unterstrichen die Bedeutung von Kooperationen und abgestimmten Angeboten im Gesundheitswesen.
Interesse von potenziellen Kunden
Neben dem Austausch mit bestehenden Partnern konnten wir zahlreiche Gespräche mit potenziellen Neukunden führen. Besonders gefragt waren Lösungen zur Entlastung des Praxispersonals und zur Optimierung der Patientenkommunikation. Das positive Feedback und das große Interesse an unseren Dienstleistungen zeigen, dass Praxassist auf die aktuellen Bedürfnisse im Gesundheitswesen eingeht.
Fachliche Impulse aus dem Kongressprogramm
Das Kongressprogramm des RÖKO 2025 bot zahlreiche Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen der Radiologie. Besonders hervorzuheben ist die Sitzung „Klinik und Praxis: Ambulantisierung in der Radiologie – Wie stellen wir uns richtig auf?“, die am 28. Mai stattfand. Hier wurden Strategien diskutiert, wie radiologische Leistungen effizienter und patientenorientierter gestaltet werden können.
Ein weiteres Highlight war der Vortrag „Arbeit von Morgen: Neue Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle“ am 30. Mai, der innovative Ansätze für die Arbeitsgestaltung in radiologischen Einrichtungen präsentierte.
Fazit
Die Teilnahme am 106. Deutschen Röntgenkongress war für Praxassist ein voller Erfolg. Der direkte Austausch mit Kunden, Partnern und Interessierten hat uns wertvolle Impulse gegeben und unsere Position als verlässlicher Dienstleister im Gesundheitswesen gestärkt. Wir bedanken uns bei allen Besuchern unseres Standes und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

