top of page

ACHTUNG: PRAXASSIST IST KEINE TERMINVERGABESTELLE FÜR PATIENTEN

Ein Jahr Zusammenarbeit zwischen Radiologie Brüderweg Dortmund und Praxassist

Partnerbild (1).jpg

Can you add in the left part your USPs, we will design after the right icons.

Wir kümmern uns um Ihre Patienten und lassen keinen auf den AB sprechen. So sorgen Sie für einen Service, den Ihre Kunden zu schätzen wissen. Die Preise für einen Mitarbeiter sind zudem weit geringer als beim Einstellen einer Sekräterin, da diese wirklich nur als Sekräterin arbeitet und keine zusätzlichen Aufgaben wie die Patientenbedienung hat und durch eine Dauerauslastung kosteneffizient genutzt wird.

Entlastung

Planungssicherheit

Erreichbarkeit

Ruhe in der Praxis

Skalierbarkeit

Zeitersparniss

Nach einem Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaftspraxis Radiologie Brüderweg Dortmund und Praxassist ziehen Frau Marilie Krings, Praxismanagerin der Radiologie, und Herr Ferhat Yesil, operativer Geschäftsführer von Praxassist, ein gemeinsames Fazit. Der Fokus liegt dabei auf den Erfahrungen, den Herausforderungen und den Vorteilen der Zusammenarbeit.


Frau Krings, wie war die Situation in Ihrer Praxis vor der Zusammenarbeit mit Praxassist, und welche Herausforderungen wollten Sie lösen?


Marilie Krings: Bevor wir eine Partnerschaft mit Praxassist eingingen, verfügten wir lediglich über ein internes Backoffice, bestehend aus sechs Mitarbeitenden, die sich voll und ganz der Patientenkommunikation und der Vergabe von Terminen widmeten. Dennoch sahen wir uns mit einem kontinuierlich steigenden Anrufvolumen konfrontiert, das unsere verfügbaren Ressourcen regelmäßig überforderte. Insbesondere die Erreichbarkeit per Telefon stellte eine große Herausforderung dar: Viele zuweisende Praxen äußerten häufig Frustration über lange Wartezeiten, die Sie in Kauf nehmen mussten, um uns zu kontaktieren. Diese Situation war alles andere als zufriedenstellend und belastete den Alltag unserer Praxis erheblich. Wir waren daher auf der Suche nach einer Lösung, die sowohl organisatorische Entlastung bietet als auch den Service für unsere Patient: Innen verbessern sollte.


Warum haben Sie sich für Praxassist entschieden, und wie wurde der USP „Ruhe in der Praxis“ umgesetzt?


Marilie Krings: Die Auswahl von Praxassist als unseren Partner basierte auf dessen übersichtlicher Gestaltung sowie den maßgeschneiderten Lösungen, die speziell für den medizinischen Sektor konzipiert wurden. Es war für uns essentiell, einen einheitlichen Terminkalender zu nutzen, was durch die Integration mit Doctolib und Praxassist realisierbar wurde. Besonders beeindruckend fanden wir die Möglichkeit, bestimmte Telefonie Aufgaben auszulagern und trotzdem stets die Kontrolle über Informationen zu behalten.

Täglich erhalten wir strukturierte Poolinglisten über Rückrufanfragen und wichtige Patientendetails, was uns erlaubt, unsere Aufmerksamkeit wieder verstärkt den medizinischen Kernkompetenzen zu widmen. Diese methodische Herangehensweise trägt zu einer spürbaren Beruhigung im Praxisbetrieb bei. Die effiziente Anrufabwicklung in Kombination mit einer klaren Kommunikationslinie zwischen unserem Backoffice und Praxassist erwies sich als ausschlaggebender Faktor für eine verbesserte Arbeitsatmosphäre und Effizienz in unserer Praxis.


Herr Yesil, was macht Praxassist als Dienstleister besonders, und wie wurde die Zusammenarbeit mit der Radiologie Brüderweg Dortmund gestaltet?


Ferhat Yesil: Praxassist zeichnet sich durch einen klaren Fokus auf die spezifischen Anforderungen medizinischer Einrichtungen aus. Wir bieten nicht nur eine professionelle Patientenkommunikation, sondern arbeiten auch eng mit unseren Partnern zusammen, um die Abläufe individuell zu optimieren. Bei der Radiologie Brüderweg Dortmund war es besonders wichtig, die Historie der Praxis zu berücksichtigen – das bestehende Backoffice hatte bereits eine etablierte Struktur. Unsere Aufgabe bestand darin, nahtlos in diese Struktur einzutreten und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Durch regelmäßige Abstimmungen mit Frau Krings und ihrem Team konnten wir den Callflow sowie die Informationsweitergabe an die Praxis gezielt anpassen. Die Zusammenarbeit war von Anfang an durch einen konstruktiven Austausch geprägt.


Welche konkreten Vorteile hat die Zusammenarbeit für die Radiologie gebracht, Frau Krings?


Marilie Krings: Die Zusammenarbeit hat unsere Praxis spürbar entlastet. Durch Praxassist ist es uns gelungen, die telefonische Terminvergabe zu zentralisieren und die Abläufe effizienter zu gestalten. Unser Team vor Ort kann sich jetzt wieder vollständig auf die direkte Patientenversorgung konzentrieren, ohne durch ständige Anrufe abgelenkt zu werden. Die strukturierte Weiterleitung von Rückrufbitten und Informationen ermöglicht es uns, den Arbeitsalltag besser zu planen. Patient: Innen berichten uns zudem, dass sie die professionelle und freundliche Betreuung durch Praxassist sehr schätzen. Der Fokus auf Ruhe und Struktur in der Praxis hat unser Arbeitsklima nachhaltig verbessert.


Herr Yesil, welche Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit der Radiologie Brüderweg Dortmund sind für zukünftige Projekte besonders wertvoll?


Ferhat Yesil: Die Zusammenarbeit mit der Radiologie Brüderweg Dortmund hat uns erneut gezeigt, wie wichtig individuelle Lösungen sind, um den besonderen Anforderungen von Radiologie Praxen gerecht zu werden. Praxassist ist mittlerweile für mehrere Radiologie Praxen in ganz Deutschland tätig, und wir merken deutlich, wie hoch der Andrang auf Termine in der Radiologie ist. Dieser immense Bedarf stellt Praxen vor große Herausforderungen – sowohl organisatorisch als auch wirtschaftlich. Unsere Aufgabe ist es, durch optimierte Callflows, strukturierte Informationsweitergabe und professionelle Patientenkommunikation, die internen Ressourcen unserer Kunden zu entlasten. Für Radiologie Praxen bietet Praxassist eine wirtschaftliche und zielführende Lösung, um nicht nur den steigenden Patientenanfragen gerecht zu werden, sondern auch eine hohe Servicequalität zu gewährleisten. Diese Erfahrungen nutzen wir, um weitere Praxen mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen und nachhaltige Verbesserungen im Praxisalltag zu erzielen.


Fazit: Ein Jahr voller konstruktiver Zusammenarbeit

Radiologie Brüderweg Dortmund

Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaftspraxis Radiologie Brüderweg Dortmund und Praxassist verdeutlicht, wie externe Unterstützung den Praxisalltag nachhaltig entlasten kann. Mit maßgeschneiderten Lösungen und effizienter Patientenkommunikation trägt Praxassist dazu bei, die Herausforderungen von radiologischen Praxen zu meistern – zum Wohl von Team und Patient: Innen.

bottom of page